Kalykanthazeen

Kalykanthazeen

Kalykanthazēen, Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Polykarpen, zwei Gattungen mit drei Arten in Nordamerika und Japan; Ziersträucher.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kalykanthazeen — Kalykanthazeen, dikotyle, nur etwa vier Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Polycarpicae, Sträucher mit gegenständigen Blättern und perigynen Blüten (s. Abbildung), welche durch die spiralige Anordnung ihrer zahlreichen Glieder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Calycanthus — L. (Gewürzstrauch), einzige Gattung der Kalykanthazeen, Sträucher mit gegenständigen, ungeteilten Blättern und in den Blattwinkeln einzeln stehenden, dunkelbraunen, großen Blüten, die an heißen Tagen, besonders abends, angenehm riechen. Von den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Polykarpen — (Polycarpicae, Ranales), Pflanzenordnung der choripetalen Dikotylen, Kräuter oder Sträucher meist mit spiraliger Blattstellung, azyklischen, hemizyklischen oder selbst zyklischen Blüten mit zahlreichen Staubblättern und zahlreichen freien… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Calycanthus — L., Kelchblume, Zimtstrauch, Pflanzengattg. der Kalykanthazeen; nordamerik. Sträucher mit rotbraunen Blüten; Zierpflanzen. Früchte giftig …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Chimonánthus — Lindl., Winterblume, Pflanzengattg. der Kalykanthazeen. C. fragrans Lindl., japan. Strauch mit wohlriechenden Blüten, bei uns Zierstrauch …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Polykarpen — Polykarpen, Pflanzenordnung der Choripetalen, mit spiraliger Anordnung aller Blütenteile; umfaßt die Familien der Ranunkulazeen, Magnoliazeen, Berberideen, Laurazeen, Myristikazeen, Menispermazeen, Anonazeen, Kalykanthazeen und Nymphäazeen …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”